Zwischen den Meeren e.V.

Ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Henstedt-Ulzburg, der sich der umfassenden Unterstützung von Menschen in Trauer sowie der Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen widmet.

Unsere Kernbereiche

Unser Engagement basiert auf den folgenden Kernbereichen, um Betroffenen in schweren Zeiten Halt und Orientierung zu geben. Wir verstehen, dass Trauer und Abschied individuelle Prozesse sind, die Zeit, Raum und eine einfühlsame Begleitung benötigen. Deshalb haben wir ein vielschichtiges Angebot geschaffen, das sowohl auf die emotionalen Bedürfnisse von Einzelnen eingeht als auch die Gemeinschaft stärkt und Fachwissen vermittelt.

Förderung der Trauerarbeit

Wir bieten spezialisierte Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. In unseren Trauergruppen finden Betroffene einen geschützten Raum, um ihre Gefühle auszudrücken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Unsere geschulten Ehrenamtlichen stehen ihnen dabei unterstützend zur Seite.

Ehrenamtliche Sterbebegleitung

Unser Team begleitet sterbende und lebenslimitierend erkrankte Personen in ihrer letzten Lebensphase. Dabei stehen wir sowohl den Betroffenen als auch ihren Familien bei, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Vernetzung und Austausch

Wir fördern den Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften, um ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen. Durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Vereinen stärken wir die Gemeinschaft und verbessern die Angebote für Trauernde in Schleswig-Holstein.

Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit

Ein zentrales Anliegen ist es, die Gesellschaft für die Themen Tod, Sterben und Trauer zu sensibilisieren. Durch Informationsveranstaltungen, Vorträge und Publikationen klären wir über die Bedürfnisse von Trauernden auf und fördern einen offenen Umgang mit dem Thema.

Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Schulungen und Workshops im Bereich Palliativpflege und Trauerbegleitung an. Unser Ziel ist es, Fachkräften und Ehrenamtlichen das nötige Wissen und die Kompetenzen zu vermitteln, um Betroffene einfühlsam und professionell zu unterstützen.

Unsere Angebote

Ein Überblick

  • Kinder- und Jugendtrauergruppen
  • Erwachsenentrauercafé
  • Ehrenamtliche Sterbebegleitung
  • Informationsveranstaltungen
  • Fortbildungen für Fachkräfte

Unser Team

Engagiert und kompetent

Unser Verein besteht aus engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit Herz und Fachwissen für die Belange von Trauernden und Sterbenden einsetzen. Der Vorstand setzt sich zusammen aus:

  • Anastasia Otto: 1. Vorsitzende
  • Sandra Heinicke: 2. Vorsitzende
  • Sven Roschlaub: Kassenwart

KONTAKT & UNTERSTÜTZUNG

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit und stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Kontakt
Spenden und Unterstützung

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und ehrenamtliches Engagement angewiesen. Ihre Unterstützung hilft uns, unsere Angebote aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen.

Weitere Informationen hier

Sterben ist kein Abschied, sondern der Beginn einer langen Reise.