Der Letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen, wie es geht.

WISSEN MACHT MUT

So wichtig wie Erste Hilfe!

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht. Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

„Die natürliche Art mit dem Thema Sterben umzugehen“

KOMMENTAR EINER TEILNEHMERIN

KURSINHALTE

Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

Modul 1

Modul 1

Sterben als ein Teil des Lebens

Modul 2

Modul 2

Vorsorgen und entscheiden

Modul 3

Modul 3

Leiden lindern

Modul 4

Modul 4

Abschied nehmen

Veranstaltung

Letzte Hilfe Kurse

Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Beistand in der letzten Lebensphase ist verloren gegangen. In diesem Kurs lernen Sie, was Sie für einen nahestehenden Menschen am Ende seines Lebens tun können. Wir vermitteln Basiswissen und einfache Handgriffe der Sterbebegleitung.

Freie Plätze

Nächster Kurstermin

  • Datum: 11. September 2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Erlöserkirche, Henstedt-Ulzburg

In diesem vierstündigen Kurs lernen Sie das Wichtigste über die Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch zur Planung erforderlich.

Zur Anmeldung

Sterben ist kein Abschied, sondern der Beginn einer langen Reise.